Go vote! Paulskirche, organisiert von Sibylle Lienhard – Treffpunkt: Samstag, 22. Februar um 11 Uhr an der Paulskirche
vor dem Eiscafé La Perla (Neue Kräme, Frankfurt)
Da es vielleicht noch kalt sein wird, habe ich die Fensterreihe Sitzplätze im 1.OG oben im Eiscafé La Perla gegenüber reserviert für 11 Uhr. Das sind ca. 10 Sitzplätze. Wir können da miteinanderdurchtauschen. Die Paulskirche ist auch regulär geöffnet.
Wir stellen das Februartreffen unter das Thema Demokratie. Wer nicht kommen kann: Zeichnet alles, was euch einfällt dazu! Geht zu Demos, Wahlveranstaltungen, ins Wahllokal oder oder!!
Es gibt da Verschiedenes zu Zeichnen. Auch Orte dazu. Am Liebsten wollte ich ja mit Euch Menschen gemeinsam beim Demokratie-„Machen“ zeichnen und habe herumgesucht und überlegt mit Euch z.B. unter der Woche zu Sitzungen im Römer zu gehen z.B., sie sind öffentlich, unter der Woche tagsüber, man kann sie besuchen, es gibt Führungen durch den Hessischen Landtag auch am nächsten Sa. und es gibt natürlich Wahlkampfstände und Menschen im Gespräch oder Talkshows/Podiumsveranstaltungen mit Kandidaten…. (alles einfacher in kleiner Gruppe zu besuchen) oder aber natürlich Demos!
Ich bin wieder zurückgekommen auf einen Ort, der selbstverständlich, manchmal etwas beiläufig da ist, ein Freiraum den wir mit Bildern auch füllen können – nicht nur zur 175 Jahrfeier zur Wiege der Demokratie:
an der Paulskirche
—
Postet eure Bilder unter #uskrheinmain bzw. macht eine Story mit eurerm Bild und nennt (GANZ WICHTIG fürs Reposten mit @) @uskrheinmain. Dann können wir euren Beitrag überhaupt erst finden.
Markiert gerne in euren Postings USK RheinMain als „@uskrheinmain“ direkt auf der Zeichnung. So erscheinen diese markierten Bilder dann im Feed unter „Markierungen“.
Kommentiert die Zeichnungen von den anderen und hinterlasst einen kleinen Gruß.
Denkt daran eure Zeichnungen an unsere emailadresse zu schicken. Nur dann können wir sie nachträglich in einem Blogpost veröffentlichen.
—
Wenn ihr Lust habt, euch am Organisieren, Blogpost schreiben etc zu beteiligen, könnt ihr euch gerne melden. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Ideen, interessanten Orten und Zeichner*innen, die Lust haben, sich einzubringen.