Gruppenfoto / TItel Apriltreffen USK RheinMain im Kloster Eberbach

April Treffen: Kloster Eberbach

Im April 2025
Organisiert von Britta Genehr und Chris Fajen
Bericht Katja Rosenberg und Chris Fajen
Titelbild Britta Genehr

Das Schöne am Urbansketching ist für mich, dass wir immer wieder an besondere Orte kommen und durch die zeichnerische Wahrnehmung und den Austausch den Ort erleben und darstellen. So auch bei unserem Treffen am Kloster Eberbach, das Britta Genehr für uns organisiert hat.

Nach einem ausgeklügelten Einlassystem durften wir in Gruppen sogar in den Keller, den sogenannten „Hospitalkeller“. Heute wird der Keller für Verkostungen und Events genutzt, früher war das der einzige geheizte Bereich im Kloster. Die Mönche wurden bei Krankheit hierher verlegt. Das zeigte uns auch nochmal, wie entbehrlich das Leben im Kloster damals gewesen sein musste. Für uns war der recht dunkle Keller mit Kerzenschein beleuchtet, was zu einer ganz besonderen Lichtsituation geführt hat. Entstanden sind hier superspannende Arbeiten – seht selbst!

Weiter gings in die Außenbereiche wo wir auch etwas Kontakt mit den Besuchern hatten. Im Scriptorium wurden ja damals Teile des Films „Im Namen der Rose“ gedreht – das Motiv findet sich auch in einigen Arbeiten wieder.

Ebenfalls ein spannendes Motiv waren die ausgestellen Pressen und Maschinen: das Kloster war und ist ja für den Weinanbau bestens bekannt. Bis heute ist mir ja noch nicht ganz klar, für was die von mir gezeichnete Maschine gedacht war.

Zum Abschluss gab es noch im angrenzenden Bistro Weinschorle und Snacks – ein rundum gelungenes und inspirierendes Treffen!

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.